Sommerdecke
Kennst du das Problem: Es ist Sommer und du willst einfach nur schlafen, aber es ist zu heiß mit deiner Decke. Dann lässt du die Decke weg und es ist etwas zu frisch. Vielleicht hast du, wie ich es hatte, die falsche Decke für den Sommer. Im Sommer ist eine Bettdecke nur soweit sinnvoll, um nicht auszukühlen. Meistens ist der Grad zwischen Überhitzung und Unterkühlung relativ schmal. Die richtige Bettdecke für den Sommer zu finden ist da gar nicht so einfach.
Zwar kann nicht allgemein gesagt werden, welche Bettdecke die beste ist, jedoch gibt es ein paar Punkte, an denen man sich für den Kauf einer Sommerbettdecke, orientieren kann. Erstens sollte die Decke leicht sein. Die verarbeiteten Materialien können dabei entweder Syntetik oder Baumwolle sein. Syntetik-Decken haben den Vorteil, dass sie meistens sehr leicht sind und trotzdem gute Wärmeeigenschaften haben. Baumwoll-Decken sind zwar schwerer, dafür aber angenehmer in Berührung mit der Haut. Außerdem nehmen sie Feuchtigkeit besser auf, was ein angenehmeres Gefühl ergibt.
Letztlich ist es noch wichtig, das richtige Inlett in seiner Bettdecke zu haben. Ein Inlett ist die Hülle für die Deckenfüllung. Am besten suchst du dir eine Decke mit Naturfaser-, Kamelflaumhaar- oder Alpakawoll-Inlett. Diese gelten als besonders hochwertig.